Description
Solar Fermit 250 g Dose für die Solarinstallation
Gewindedichtpaste speziell für Solaranlagen. Darf nicht für Gas- und Trinkwasseranlagen in der Hausinstallation verwendet werden! Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Vorteile
- nicht eintrocknend, sofort abdichtend
- für die gängigen Wärmeträger in Solarkreisläufen geeignet
- resistent gegen Glykol
- jederzeit demontierbar
- zur Verwendung mit Hanf
- leicht zu verarbeiten
Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: Das Produkt ist nicht gemäß CLP-Verordnung eingestuft.
Gefahrenhinweis:
Anwendung: nur durch geschultes Personal. Bitte Sicherheitsdatenblatt beachten. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. Bei Hautreizungen: ärztlichen Rat einholen bzw. ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Technische Daten
Inhalt Dose | 250 g |
Temperaturbeständig | von -20°C bis 160°C |
Druck | max. 15 bar |
Farbe | schwarz |
Anwendungsgebiete
Solar-Fermit ist eine Gewindedichtungspaste, die speziell für die Anwendung bei Solarinstallationen entwickelt worden ist. Für die gängigen Wärmeträger in Solarkreisläufen bestens geeignet.
Nicht für Gas- und Trinkwasseranlagen in der Hausinstallation geeignet.
Anwendung
Reinigung des Gewindes mit einem Lösungsmittel. Aufrauen des Gewindes mit einem Sägeblatt oder einer Metallbürste.
Empfehlung: Paste auf das Gewinde auftragen!
Den Hanf/Flachs nun gleichmäßig und stramm in das Gewinde wickeln, vom Rohrende aus nach innen. Der erste und die letzten beiden Gewindegänge bleiben frei. Das Gewinde sollte so mit Hanf/Flachs ausgefüllt sein, dass die Gewindespitzen noch sichtbar sind. Der Hanf/Flachs sollte nicht die Rohröffnung verdecken oder kreuzen.
Den Hanf/Flachs mit einer Schicht Solar-Fermit Gewindedichtpaste gleichmäßig einstreichen. Dabei sicherstellen, dass der komplette Hanf/Flachs mit einer gleichmäßigen Schicht abgedeckt ist. Die Paste wird mit den Fingern auf das Gewinde aufgetragen indem man um das Gewinde herumfährt.
Wir empfehlen das Tragen von gummierten Schutzhandschuhen. Rohr und Gegenstück können nun zusammengeschraubt und sofort in Betrieb genommen werden. Solar-Fermit Dichtmittel mit Hanf/Flachs eingedichtete Verbindungen können korrigiert werden. Überschüssige Dichtmasse mit einem Tuch abwischen.
Reviews
There are no reviews yet.