Sale!

Befüll- und Spülstation für Solar- und Heizungsanlagen

Original price was: €513,19.Current price is: €153,96.

SKU: 70109901 Category: Tag:

Description

Solaranlagen & Fußbodenheizung Befüll- und Spülstation

Für geschlossene Wärme- und Kältekreisläufe, z.B. Solaranlagen, Solekreisläufe. Die Befüll- und Spülstation dient für die Inbetriebnahme und Wartung von geschlossenen Systemen wie Solaranlagen, Fußboden- und Wandheizungen: zum Kosten sparenden Spülen, Vorentlüften und Befüllen in einem Arbeitsgang.

Technische Daten

  • Abmessungen (HxBxT): 1000 mm x 430 mm x 470 mm
  • Gewicht unbefüllt: 20 kg
  • Behälterinhalt: 30 Liter
  • Förderstrom: max. 63 l/min
  • Förderhöhe: 48 m
  • Pumpenleistung: 230 V, 1200 W
  • Kugelabsperrhähne: 3/4″
  • Rückschlagventil: 3/4″
  • Entleerungshahn: 1/2″
  • Filtersieb im Tank
  • Fördermedien: Wasser oder Glykolgemische
  • Mediumtemperatur: max. 35 °C Dauerbetrieb
  • kurzfristige Arbeitstemperatur: max.70°C

Anwendung/ Inbetriebnahme

Da die Pumpe nicht selbstansaugend ist, muss sie vor der Erstinbetriebnahme mit Flüssigkeit gefüllt werden. Dies erfolgt durch das Befüllen des Spülbehälters oder am Pumpenbefüllnippel. Sollte die Pumpe Luft gezogen haben, kann mit dem Nippel entlüftet werden. Den Druckschlauch aus der Pumpe der Befüllstation an das obere Ventil der Rotameters an der Solarstation anschließen. Anschließend den Druckschlauch, der an dem Tank der Befüllstation angeschlossen ist, an das untere Ventil des Rotameters an der Solarstation anschließen. Als nächstes die Kugelhähne des Rotameters öffnen. Die Befüllstation mit gefülltem Tank einschalten. Das Medium wird jetzt in die Anlage gepumpt und durch den unteren Schlauch in den Tank der Befüllstation zurückgeführt. Der Befüllvorgang wird so lange durchgeführt bis keine Luftblasen mehr aus der Anlage austreten. Die Anlage sollte ausgiebig gespült werden, um wirklich alle Luft aus der Anlage zu bekommen. Ist die Anlage befüllt und der gewünschte Druck erreicht, werden die Kugelhähne des Rotameters geschlossen und die Befüllstation ausgeschaltet.

Vor der Inbetriebnahme sind alle Schlauchschellen und Anschlüsse nochmals zu prüfen (jede Befüllstation wird bereits im Werk druckgeprüft). Solaranlagen sollten nicht bei Sonneneinstrahlung befüllt werden. Es können Temperaturen von über 100 °C im Solarkreislauf entstehen, diese würden zu Schäden führen (keine Garantieansprüche).

Achtung: Solaranlagen nicht bei Sonneneinstrahlung befüllen. Es können Temperaturen von über 100°C im Solarkreislauf entstehen, diese würden zu Schäden führen (keine Garantieansprüche).

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Befüll- und Spülstation für Solar- und Heizungsanlagen”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Add to cart